Thema:

Professionelle Fußballausrüstung

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten weltweit. Jung und alt sind oft gleichermaßen begeistert, egal ob im Fernsehen oder live dabei. Die Stadionatmosphäre zieht genauso in den Bann, wie das Treiben um die Weltmeisterschaften.

So mancher Fußballfan kommt da auf den Geschmack und möchte den Sport auch selbst ausüben. Neben der Begeisterung für den Sport sollten allerdings auch professioneller Sportschutz und eine optimale Bekleidung dazu gehören. Um zu wissen, worauf es dabei ankommt – hier ein paar Tipps.

Was gehört zu einer Fußballausrüstung dazu?

Eine Fußballausrüstung besteht aus Kleidung, die vor verschiedenen Wettereinflüssen schützt, als auch Protektoren, die besonders beanspruchte als auch gefährdete Körperregionen vor Verletzungen bewahrt.

Professionelle Fußballausrüstung

Alles für den Schutz

Um den Körper vor Verletzungen zu bewahren, braucht man vor allem folgende Schoner. Schienbeinschoner schützen die Schienbeinknochen vor eventuellen Tritten. Vor allem mit den Stollen der Fußballschuhe kann das ohne Schützer schmerzhafte Folgen haben. Die Schuhe selbst sind ebenfalls sehr widerstandsfähig und schützen somit den Fuß während des Spiels. Zudem ist ein Suspensorium sowohl bei den Feldspielern, als auch beim Torwart sinnvoll. Der Torwart benötigt außerdem auch spezielle Torwarthandschuhe, um der Wucht des Balls Einhalt zu gebieten.

Regeln für die Optik der Ausrüstung

Zur Standardkleidung beim Fußball zählen vor allem Shorts und ein Hemd oder Jersey. Wenn darunter noch ein Unterhemd getragen werden soll, sollten die ärmel des Jerseys dieselbe Farbe, wie das Oberhemd haben. Bei einem Hemd sollten die ärmel des Unterhemdes ebenfalls mit dem Oberhemd zusammenpassen. Dazu trägt man eine kurze oder im Winter eine Thermohose. Auch hier sollten die Bekleidungsstücke farblich zueinander passen. Dazu fehlen dann lediglich Strümpfe und darunter sich farblich von den Strümpfen abhebende Schienbeinschoner.

Um alles Notwendige für das Training und die Spiele gut und sicher zu verstauen, empfehlen sich Sporttaschen für Fußballer. Speziell auf den Sport abgestimmte Taschen, wie Erima Sporttaschen, bieten genügend Stauraum für alle Ausrüstungsgegenstände und die Kleidung. Anders als bei herkömmlichen Sporttaschen sind hier genügend Fächer für alle Utensilien vorhanden.

Uwe Bluhm

Bildquelle: © commons.wikimedia.org © Usien (CC BY-SA 3.0)